Durch Klicken auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Podcasts sind ein grossartiges Format für die Patient*innenkommunikation – nahbar, informativ und flexibel. Sie vermitteln Wissen, schaffen Vertrauen und ermöglichen echte Geschichten aus erster Hand. Betroffene und Expert*innen kommen zu Wort, komplexe Themen werden verständlich erklärt. In der Schweiz hören fast 3 Millionen Menschen Podcasts, 6% davon täglich – das sind 400000 Hörer*innen jeden Tag.
Leben mit Krebs – der Podcast
In unserem Podcast «Leben mit Krebs – der Podcast» geben wir Betroffenen und Angehörigen eine Stimme. Wir sprechen über die grossen und kleinen Herausforderungen, die das Leben mit Krebs prägen, und beleuchten in bereits 16 Staffeln viele verschiedene Themen. Die hervorragende Verweildauer zeigt: Unsere Inhalte treffen den Nerv der Zuhörenden.
Kooperationsmöglichkeiten:
Unser Podcast bietet Raum für Partnerschaften. In Kooperationen können wir auf die Inhalte und Themenvorschläge unserer Partner eingehen und diese in unsere Episoden integrieren.
Spezialformate:
Neben den regulären Episoden produzieren wir auch Podcast-Specials rund um das Thema Krebs oder entwickeln komplett neue Formate zu spezifischen Anliegen. Ein Beispiel: Für einen Kunden haben wir den Podcast «Leben mit Lupus» als eigenständiges Format geschaffen, das sich gezielt auf diese Erkrankung konzentriert.